Link zur Startseite
17.10.2019 - 19.01.2020

Balkrishna Doshi Architektur für den Menschen

ÜBER DIE AUSSTELLUNG

Balkrishna V. Doshi (* 1927 in Pune, Indien) ist Architekt, Städteplaner und Lehrer. Er zählt zu den einflussreichsten Pionieren moderner Architektur in Indien. Doshis Lebenswerk wurde 2018 mit dem Pritzker-Preis geehrt, der weltweit renommiertesten Auszeichnung für Architektur.

Aranya Low Cost Housing for Indore Development Authority, Indore, 1989 © Vastushilpa Foundation, Ahmedabad

Besuch planen

Heute noch bis 18.00 Uhr geöffnet

Ein Symbol für eine Uhr, die die Öffnungszeiten anzeigt.

Öffnungszeiten

Täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 20.00 Uhr
Montags geschlossen

Ein Symbol, das den Standort anzeigt

Standort

Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München

Eintritt (inklusive Öffnungszeiten )

Sonntag Eintritt 1€

Dienstag bis Samstag regulär 10€
ermäßigt 7€

Sonntag regulär 1€

Tagesticket (Alte Pinakothek, Pinakothek der Moderne, Museum Brandhorst, Sammlung Schack) 10€

Dauer der Besichtigung

Ca. 60 Minuten

Barrierefreiheit

Informationen hier

Weitere Besucherinformationen

Hier mehr erfahren
Indian Institute of Management, Bangalore, Balkrishna Doshi, 1977-92
© Courtesy of Vastushilpa Foundation, Ahmedabad, photo: Vinay Panjwani

Seit den 1950er-Jahren hat Doshi mehr als 100 Gebäude realisiert, darunter Verwaltungs- und Kultureinrichtungen, Siedlungen und Wohnhäuser. International bekannt wurde er durch seine visionären Stadtplanungen und sozialen Wohnprojekte sowie durch sein großes Engagement im Bildungsbereich. Sein Verständnis von Architektur ist stark von Le Corbusier und Louis Kahn geprägt, mit denen er als junger Architekt zusammenarbeitete. Ausgehend von deren moderner Formensprache hat er jedoch ein ganz eigenes ästhetisches Vokabular entwickelt, das mit lokalen Bedürfnissen und indischen Traditionen in Einklang steht.

Balkrishna Doshi

Doshis Gesamtwerk wird in diesem Jahr erstmals in einer Retrospektive in Europa gezeigt. Anhand zahlreicher Architekturmodelle, Pläne, Malereien, Fotografien, Filme und Nachbauten seiner Architekturen in Originalgröße wird sein Schaffen in den Bereichen Architektur, Städtebau, Design und Kunst umfassend präsentiert.

Die Ausstellung ist ein Projekt des Vitra Design Museums und der Wüstenrot Stiftung in Kooperation mit der Vastushilpa Foundation.

Example of alterations of the architectural structure by inhabitants: »Housing for Life Insurance Corporation« (LIC), Ahmedabad, 1973
© Vastushilpa Foundation, Ahmedabad

Weitere Ausstellungen

X-D-E-P-O-T
Ausstellung
X-D-E-P-O-T
MIX & MATCH
Ausstellung
MIX & MATCH
DIE SAMMLUNG NEU ENTDECKEN
DAS FAHRRADStadtfahrrad_Biolove
Ausstellung
DAS FAHRRAD
KULTOBJEKT - DESIGNOBJEKT
PAULA SCHER
Ausstellung
PAULA SCHER
TYPE IS IMAGE
Social Seating Blick von oben auf ein mehrfach gewundenes Sitzobjekt in leichtenden Rot- und Lilatönen auf dem mehrere Menschen sitzen
Ausstellung
Social Seating
Rotundenprojekt Nr. 9
DIE FARBE VON GLAS
Ausstellung
DIE FARBE VON GLAS
VISUAL INVESTIGATIONS
Ausstellung
VISUAL INVESTIGATIONS
zwischen Aktivismus, Medien und Gesetz
ECCENTRICA sculpture of a dancing pink polar bear with feathers instead of fur.
Ausstellung
ECCENTRIC
ÄSTHETIK DER FREIHEIT
Kitchen Culture
Ausstellung
Kitchen Culture
Von der ersten Einbauküche bis zur individuell konfigurierten Küche
Teilen
Vielen Dank!

Ihr Erlebnis+ Beitrag ist in unserem Posteingang eingegangen und wartet nun auf seine Prüfung. Bitte haben Sie etwas Geduld. Sobald die Prüfung erfolgreich abgeschlossen ist senden wir Ihnen Ihr Erlebnis+ an Ihre E-Mailadresse.

Um die Wartezeit zu verkürzen laden wir Sie zum Stöbern in unsere Erlebnis+ Galerie ein. Entdecken Sie weitere Beiträge aus unserer Community.

Zur Startseite