Link zur Startseite
A sculpture of a dancing pink polar bear with feathers instead of fur.
25.10.2024 - 27.04.2025

ECCENTRIC ÄSTHETIK DER FREIHEIT

Über die Ausstellung

Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass Exzentrik sehr viel mehr ist als Überspanntheit oder Dekadenz. Sie verweigert sich jeder Ideologie und ist so ein gesellschaftlicher Motor für Freiheit und Toleranz. Rund 100 Werke u. a. aus Malerei, Skulptur, Installation, Video und Design feiern Diversität jenseits von erstarrten Normen und Klischees. Sie verdeutlichen die Perspektive des „ex centro, des Blicks von außerhalb einer fiktiven Mitte.

Die Ausstellung ECCENTRIC erforscht das facettenreiche Spektrum von Identität und Humanität. Die Künstler:innen experimentieren mit unterschiedlichsten Materialien und Techniken. Ihre Motive und Sujets betrachten und bearbeiten sie aus den überraschendsten Perspektiven. Sie verzerren, deformieren oder verflüssigen Figuren und Formen, fügen sie zu hybriden oder amorphen Kompositionen zusammen.

Kuratiert von Eva Karcher und Bernhart Schwenk

A sculpture of a dancing pink polar bear with feathers instead of fur.
Paola Pivi (*IT 1971), I know you want it, 2019
Foto: David Stjernholm
Ausstellungsansicht “We are the Alaskan tourists”, ARKEN Museum of modern Art, Ishøj (DK), 2020
Courtesy the Artist and Perrotin

Teilnehmende Künstler:innen

Jean-Marie Appriou, Yael Bartana, Christian Bérard, Joseph Beuys, John Bock, Shannon Cartier Lucy, Maurizio Cattelan, Julian Charrière, Barbara Chase-Riboud, Judy Chicago, Salvador Dalí, James Sidney Ensor, Max Ernst, Jana Euler, EVA & ADELE, Sylvie Fleury, Philipp Fürhofer, Simon Fujiwara, Gelitin, Isa Genzken, Alberto Giacometti, Gilbert & George, Andreas Greiner, Andy Hope 1930, Klará Hosnedlová, Melli Ink, Rashid Johnson, Mike Kelley, Martin Kippenberger, Jeff Koons, Paul McCarthy, Jonathan Meese, Orlan, Grayson Perry, Francis Picabia, Paola Pivi, Christina Quarles, Monty Richthofen, Pipilotti Rist, Bunny Rogers, Raqib Shaw, Cindy Sherman, Santiago Sierra, Sophia Süßmilch, Mickalene Thomas, Anna Uddenberg, Andy Warhol, Ambera Wellmann, Issy Wood, Zadie Xa, Lu Yang, Heimo Zobernig

Impressionen | ARTE Rendez-vouz

YouTube Inhalte aktivieren

Bitte beachten Sie, dass beim Aktivieren auf Ihrem Endgerät Cookies gespeichert werden und eine Verbindung in die USA aufgebaut wird. Die USA ist kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ausstellungskapitel

In fünf Ausstellungskapiteln lassen sich die mutige Überschreitung der Normen, die Offenheit gegenüber anderen Perspektiven und die Unabhängigkeit des Exzentrischen beobachten. Der erste Raum unter dem Titel CREATURES zeigt die Diversität individueller Wesen, deren ambivalente Ausstrahlung fragil und angreifbar wirkt, die aber selbstbewusst ihren eigenen Wirkungsraum behaupten. In EXALTED COSMOS geht es um den Raum und dessen ästhetische Maßstäbe, den sich exzentrische Künstlerpersönlichkeiten erschaffen, während das Kapitel TRANSFORMATIVE TECHNOLOGY  den schöpferischen, grenzüberschreitenden Umgang mit Technik und Materialien ins Zentrum stellt. HYBRID BEAUTY und FLUID BODIES schließlich machen den außergewöhnlichen Schönheitsbegriff sowie die Wandelbarkeit und das Selbstverständnis des Körperlichen sichtbar.

ECCENTRIC DESIGN LOUNGE

In einer ECCENTRIC DESIGN LOUNGE sind die Besucher:innen eingeladen zu reflektieren und zu entspannen. Der Künstler und Bühnenbildner Philipp Fürhofer hat für diesen Ausstellungsbereich eine Installation aus halbtransparenten Vorhängen entworfen. Peter Buchberger hat passend zum Thema Design Objekte von Sebastian Bergne, Fernando & Umberto Campana, Leo de Carlo, Gillaume Delvigne, Lucca Ferreri, Felix Murhofer und Pia Maria Raeder ausgewählt.

Programm

27.02.25
Donnerstag
18.00 - 19.30
Kunst

Exzentrik – Ausdruck des Unangepassten | Lesung und Drag-Performance

glitch (non-profit volunteer-run queerfeminist bookstore) und die Bildung und Vermittlung der Pinakothek der Moderne laden im Rahmen der Ausstellung „Eccentric. Ästhetik der Freiheit.“ zu einer besonderen Lesung ein. Erlebt, wie die Grenzen zwischen Kunst, Selbstinszenierung und gesellschaftlichen Normen durchbrochen werden, wenn Perry Stroika in einer mitreißenden Drag-Performance die Bühne betritt.
glitch versammelt literarische Perspektiven auf das Thema Exzentrik und öffnet den Raum für eine lebendige Auseinandersetzung mit dem Anderssein – im Dialog, in der Performance und in der Kunst.

Eine Kooperation der Bildung und Vermittlung der Pinakothek der Moderne und glitch. Mit Perry Stroika.

Die Lesung findet auf Deutsch, Englisch und nicht-leichter Sprache statt.

Teilnahme im Eintrittspreis enthalten | Ermäßigter Eintritt | Treffpunkt im Eingangsbereich | barrierefreier Zugang über den Lift | begrenzte Anzahl an Sitzplätzen | Bitte vorab reservieren unter: https://www.eventbrite.de/e/exzentrik-ausdruck-des-unangepassten-lesung-und-drag-performance-tickets-1235900735369?aff=oddtdtcreator

01.03.25
Samstag
16.00 - 17.00
Kunst

Eccentric

Wie ließe sich eine Ausstellung über exzentrische Kunst besser erleben als an der Seite einer bekennenden Exzentrikerin?
Erfrischend, extravagant und ganz leicht exaltiert entführt die Künstlerin Shueh Oberschelp ihr Publikum in die Welt der Exzentrik.
Mit viel Eloquenz, großem Witz und der konsequenten Bereitschaft zum Dialog.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

02.03.25
Sonntag
15.00 - 17.00
Kunst

talk talk | Eccentric. Ästhetik der Freiheit

Von 15-17 Uhr haben Sie die Möglichkeit in einem der Museumsräume mit unserer Kunstauskunft in den Dialog zu treten. In dieser Zeit steht Ihnen eine/r unserer Kunstvermittler:innen ganz exklusiv Rede und Antwort.

Ohne Anmeldung |Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt| Einstieg jederzeit möglich

Mit Sonja Allgaier

08.03.25
Samstag
12.00 - 17.00
Kunst

** AUSGEBUCHT ** ECCENTRIC ZINES*

Leider ist dieser Termin ausgebucht. Es besteht die Möglichkeit, über die Warteliste nachzurücken.
Julia und Jakob werden mit euch an einem Tag ein Zine* gestalten. Die Ausstellung ‚Eccentric – Ästhetik der Freiheit‘ wird uns zu den Themen der Hefte inspirieren.
Die_Redaktion ist ein offenes Kollektiv, das Menschen von 15 – 115 einlädt, ihre gesellschaftliche oder politische Stimme zu finden und zu nutzen. Durch fruchtigen Austausch und der Vernetzung von Lebens- und Denkwelten wird ein gemeinsames Zine entstehen, das ihr auch mit nach Hause nehmen dürft. Es kann getextet, geklebt, gezeichnet, gestempelt, collagiert werden – bei Zines ist alles erlaubt.
Mit Julia Richter und Jakob Weiß

*Zine (/zi:n/ ZEEN; Kurzform für Magazin oder Fanzine) ist ein in kleiner Auflage selbstverlegtes Magazin mit eigenen oder angeeigneten Texten und Bildern, das in der Regel mit einem Kopiergerät vervielfältigt wird.

Begrenzte Anzahl an Plätzen | Materialien werden gestellt | Anmeldung unter programm@pinakothek-der-moderne.de
kostenfreie Teilnahme

Jetzt anmelden
09.03.25
Sonntag
12.00 - 13.00
KunstErwachsene

Guided Tour in English | ECCENTRIC. Aesthetics of freedom

Participation included in the admission price. Children and young people under the age of 18 are admitted free of charge
Limited number of places available | Tickets for guided tours issued at the ticket desk

Mit Dina Kagan

13.03.25
Donnerstag
16.00 - 17.00
Kunst

Eccentric

Wie ließe sich eine Ausstellung über exzentrische Kunst besser erleben als an der Seite einer bekennenden Exzentrikerin?
Erfrischend, extravagant und ganz leicht exaltiert entführt die Künstlerin Shueh Oberschelp ihr Publikum in die Welt der Exzentrik.
Mit viel Eloquenz, großem Witz und der konsequenten Bereitschaft zum Dialog.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

14.03.25
Freitag
16.00 - 17.00
KunstErwachsene

ECCENTRIC. Ästhetik der Freiheit

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Tanja Jorberg

20.03.25
Donnerstag
14.00 - 15.30
Alle

** AUSGEBUCHT ** Kultursalon+ | Ein Angebot für die Generation Plus | Eccentric

Leider ist dieser Termin ausgebucht. Es besteht die Möglichkeit, über die Warteliste nachzurücken.
Der kostenlose Kultusalon+ bietet älteren Menschen kulturelle Teilhabe und kreativen Austausch. Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die sich mehr Kontakt zu anderen wünschen und/oder die nur über ein geringes Einkommen verfügen. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns im kleinen Kreis ausgewählte Kunstwerke zu betrachten und im Anschluss bei Kaffee und Kuchen gemeinsam zu besprechen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, lediglich Ihre Neugier.

Eintritt und Teilnahme kostenfrei | Treffpunkt an der Information in der Rotunde
Anmeldung unter programm@pinakothek-der-moderne.de
Gefördert von der Beisheim Stiftung.

Mit Urte Ehlers

Jetzt anmelden
23.03.25
Sonntag
11.00 - 12.00
KunstFamilie

Eccentric. Ästhetik der Freiheit

Geht gemeinsam mit uns auf eine spielerische Entdeckungsreise durch die Pinakothek der Moderne. Erfahrt mehr über bestimmte Ausstellungen, KünstlerInnen und die Geschichten und Besonderheiten zu ihren Werken.

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Ohne Anmeldung | Treffpunkt: Rotunde
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: https://www.pinakothek.de/de/newsletter.

Mit Janna Jirkova

28.03.25
Freitag
16.00 - 17.00
KunstErwachsene

ECCENTRIC. Ästhetik der Freiheit

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Mit Christoph Engels

29.03.25
Samstag
16.00 - 17.00
Kunst

Eccentric

Wie ließe sich eine Ausstellung über exzentrische Kunst besser erleben als an der Seite einer bekennenden Exzentrikerin?
Erfrischend, extravagant und ganz leicht exaltiert entführt die Künstlerin Shueh Oberschelp ihr Publikum in die Welt der Exzentrik.
Mit viel Eloquenz, großem Witz und der konsequenten Bereitschaft zum Dialog.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

10.04.25
Donnerstag
16.00 - 17.00
Kunst

Eccentric

Wie ließe sich eine Ausstellung über exzentrische Kunst besser erleben als an der Seite einer bekennenden Exzentrikerin?
Erfrischend, extravagant und ganz leicht exaltiert entführt die Künstlerin Shueh Oberschelp ihr Publikum in die Welt der Exzentrik.
Mit viel Eloquenz, großem Witz und der konsequenten Bereitschaft zum Dialog.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

27.04.25
Sonntag
16.00 - 17.00
Kunst

Eccentric

Wie ließe sich eine Ausstellung über exzentrische Kunst besser erleben als an der Seite einer bekennenden Exzentrikerin?
Erfrischend, extravagant und ganz leicht exaltiert entführt die Künstlerin Shueh Oberschelp ihr Publikum in die Welt der Exzentrik.
Mit viel Eloquenz, großem Witz und der konsequenten Bereitschaft zum Dialog.

Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Ausgabe der Teilnahmetickets für Führungen an der Tageskasse

Weitere Termine

Exzentrik – Ausdruck des Unangepassten
Lesung und Drag-Performance
Exzentrik – Ausdruck des Unangepassten
Schulklassenprojekt mit der Künstlerin Angela Stiegler
DIE DIVENSCHULE
DIE REDAKTION
Zine-Workshop in Kooperation mit "Die Redaktion”
DIE REDAKTION
Hier steckt Demokratie drin!
MPZ/buchbares Schulklassenprogramm
Hier steckt Demokratie drin!
PINAYKOTHEK!
Drag- und Makeup-Workshop mit Pinay Colada
PINAYKOTHEK!

Die Ausstellung wird gefördert von

Mit der Unterstützung von

Dank für die ECCENTRIC DESIGN LOUNGE an

und Philipp Fürhofer

Medienpartner

Besuch planen

Heute noch bis 18.00 Uhr geöffnet

Eine Uhr, die die Zeit anzeigt

Öffnungszeiten

Täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 20.00 Uhr
Montags geschlossen

Ein Symbol, das den Standort anzeigt

Standort

Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
Ein Symbol mit dem Buchstaben "i" innerhalb eines Kreises

Weitere Besucherinformationen

Hier mehr erfahren
Teilen
Vielen Dank!

Ihr Erlebnis+ Beitrag ist in unserem Posteingang eingegangen und wartet nun auf seine Prüfung. Bitte haben Sie etwas Geduld. Sobald die Prüfung erfolgreich abgeschlossen ist senden wir Ihnen Ihr Erlebnis+ an Ihre E-Mailadresse.

Um die Wartezeit zu verkürzen laden wir Sie zum Stöbern in unsere Erlebnis+ Galerie ein. Entdecken Sie weitere Beiträge aus unserer Community.

Zur Startseite