Link zur Startseite
14.06.2024 - 08.09.2024

GUTAI SAMMLUNG+GOETZ

Über die Ausstellung

Mit Sammlung+ präsentiert die Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne seit 2019 Präsentationen mit Werken aus ihrem Bestand. Neuerwerbungen, Entdeckungen und nicht zuletzt thematische Schwerpunkte zeigen die Vielfalt der Bestände im Zusammenspiel mit Partnern und Stiftungen.

Mit Werken aus der Sammlung Goetz wird das Gestische als Phänomen im internationalen Kontext betrachtet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und unter politischen Vorzeichen entwickelte sich mit Gutai in Japan eine der innovativsten Künstlergruppen des 20. Jahrhunderts. 1954 wurde die Gruppe der Gutai („konkret, spontan, direkt“) mit dem Ziel gegründet, über die Abstraktion hinauszugehen und die Möglichkeiten der reinen Kreativität zu verfolgen. Es werden unter anderem Werke von Toshio Yoshida oder Chiyu Uemae präsentiert. Mit diesem Projekt setzt sich die Zusammenarbeit zwischen den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und der Sammlung Goetz unter dem Titel „Sammlung+Goetz“ fort.

Kurator*innen: Verena Hein in Zusammenarbeit mit Karsten Löckemann und Pietro Tondello (Sammlung Goetz)

 

Ausstellungsstück der Sammlung ModerneChiyu Uemae, Untitled, 1959 Sammlung Goetz, München © the artist, Courtesy Sammlung Goetz, München
Chiyu Uemae, Untitled, 1959
Sammlung Goetz, München
© The artist, Courtesy Sammlung Goetz, München, Foto: Johannes Haslinge

SAMMLUNG+ 2024 | WALK THE LINE

EIN MOTTO

SECHS AUSSTELLUNGEN

VIELE WEGE IN DIE ABSTRAKTION

Unter dem Motto „Walk the Line“ präsentiert die Sammlung Moderne Kunst in sechs Sälen sechs verschiedene Ausstellungen, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise künstlerische Wege in die Abstraktion aufzeigen. Dabei dienen Linie, Geste und Materialfragen als kreative Ausgangspunkte. Wie facettenreich diese Wege verlaufen können, wird anhand ausgewählter Positionen aus unterschiedlichen Sammlungsbereichen und Kooperationen offenkundig, die Malerei und Fotografie, Zeichnung und Skulptur umfassen: Gratwanderungen, die sich formal zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion bewegen und zugleich das kritische Potenzial unangepasster Linienführungen ausloten.

Weitere Ausstellungen

X-D-E-P-O-T
Ausstellung
X-D-E-P-O-T
MIX & MATCH
Ausstellung
MIX & MATCH
DIE SAMMLUNG NEU ENTDECKEN
DAS FAHRRADStadtfahrrad_Biolove
Ausstellung
DAS FAHRRAD
KULTOBJEKT - DESIGNOBJEKT
PAULA SCHER
Ausstellung
PAULA SCHER
TYPE IS IMAGE
Social Seating Blick von oben auf ein mehrfach gewundenes Sitzobjekt in leichtenden Rot- und Lilatönen auf dem mehrere Menschen sitzen
Ausstellung
Social Seating
Rotundenprojekt Nr. 9
DIE FARBE VON GLAS
Ausstellung
DIE FARBE VON GLAS
ECCENTRICA sculpture of a dancing pink polar bear with feathers instead of fur.
Ausstellung
ECCENTRIC
ÄSTHETIK DER FREIHEIT
Kitchen Culture
Ausstellung
Kitchen Culture
Von der ersten Einbauküche bis zur individuell konfigurierten Küche
Ngozi-Omeje Ezema – BOUNDLESS VASES
Ausstellung
Ngozi-Omeje Ezema – BOUNDLESS VASES
Rotundenprojekt Nr. 10

Besuch planen

Heute noch bis 18.00 Uhr geöffnet

Eine Uhr, die die Zeit anzeigt

Öffnungszeiten

Täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 20.00 Uhr
Montags geschlossen

Ein Symbol, das den Standort anzeigt

Standort

Pinakothek der Moderne
Barer Straße 40
80333 München
Ein Symbol mit dem Buchstaben "i" innerhalb eines Kreises

Weitere Besucherinformationen

Hier mehr erfahren
Teilen
Vielen Dank!

Ihr Erlebnis+ Beitrag ist in unserem Posteingang eingegangen und wartet nun auf seine Prüfung. Bitte haben Sie etwas Geduld. Sobald die Prüfung erfolgreich abgeschlossen ist senden wir Ihnen Ihr Erlebnis+ an Ihre E-Mailadresse.

Um die Wartezeit zu verkürzen laden wir Sie zum Stöbern in unsere Erlebnis+ Galerie ein. Entdecken Sie weitere Beiträge aus unserer Community.

Zur Startseite