Link zur Startseite
Erwachsene

DAS EWIGE IM JETZTDialog

Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich Kunstgeschichte und Theologie in der Reihe "Das Ewige im Jetzt". Aus der Begegnung entsteht ein kreativer Dialog, in dem das Publikum einbezogen wird. Vor dem Gespräch gibt es eine halbstündige Musik in der Kirche St. Markus.

Treffpunkt und Beginn um 15.30 Uhr in St. Markus, Gabelsbergerstraße 6, 80333 München.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Kooperation von Pinakothek der Moderne, St. Markus, Evangelischer Studentengemeinde (ESG) der LMU, Evang.-Luth. Dekanat München und Evangelischer Stadtakademie.

KOMMENDE TERMINE

05.04.25
Samstag
15.30 - 17.30
Alle

Das Ewige im Jetzt | Naturbilder in der Klassischen Moderne: Erich Heckel und Franz Marc

Die Darstellung der Natur ist ein altes und gerade heute wieder relevantes Thema der Kunst. Was haben die Künstler der klassischen Moderne in der Natur gesucht und gefunden? Was hat uns das heute angesichts des Bewusstseins um ihre Fragilität zu sagen?
In der Reihe „Das Ewige im Jetzt“ begegnen sich Kunstgeschichte und Theologie vor einem Kunstwerk. Aus dieser Begegnung entsteht ein kreativer Dialog, in den auch das Publikum einbezogen wird. Vor dem Gespräch gibt es eine halbstündige musikalische Interpretation zum Thema in der benachbarten Markuskirche.

Mit Esther Emmerich, Kunsthistorikerin, und Dr. Michael Press, Evangelischer Theologe, Hochschulpfarrer an der LMU München
15:30 h Musikalische Intonation in St. Markus: Benjamin Bärmann, Schlagzeug & Piotr Cichewicz, Bass

Beginn St. Markus, Gabelsberger Str. 6, 80333 München, dann Pinakothek der Moderne

Der Eintritt für das Museum ist vor Ort zu entrichten. Um Anmeldung zum Termin auf der Website der Stadtakademie (www.stadtakademie-muenchen.de) wird gebeten.

Eine Kooperation der Pinakothek der Moderne mit der Evangelischen Stadtakademie München, der Evang. Studierendengemeinde an der LMU München und der Evang.-Luth. St. Markus-Kirche.

07.06.25
Samstag
15.30 - 17.30
Alle

Das Ewige im Jetzt | Pflegeroboter

In der Reihe „Das Ewige im Jetzt“ begegnen sich Kunstgeschichte und Theologie vor einem Kunstwerk. Aus dieser Begegnung entsteht ein kreativer Dialog, in den auch das Publikum einbezogen wird. Vor dem Gespräch gibt es eine halbstündige musikalische Interpretation zum Thema in der benachbarten Markuskirche.

Mit Hans-Gerd Grunwald und Barbara Hepp
15:30 h Musikalische Intonation in St. Markus: Anwar Manuel Alam, Violine & Michael Roth, Klavier / Orgel

Beginn St. Markus, Gabelsberger Str. 6, 80333 München, dann Pinakothek der Moderne

Der Eintritt für das Museum ist vor Ort zu entrichten. Um Anmeldung zum Termin auf der Website der Stadtakademie (www.stadtakademie-muenchen.de) wird gebeten.

Eine Kooperation der Pinakothek der Moderne mit der Evangelischen Stadtakademie München, der Evang. Studierendengemeinde an der LMU München und der Evang.-Luth. St. Markus-Kirche.

Weitere Programme

Inklusive Taststation im X-D-E-P-O-T
Open4 Inklusiv
Inklusive Taststation im X-D-E-P-O-T
30 Minuten – ein Werk
Open4 Erwachsene
30 Minuten – ein Werk
Online-Workshops
Pi.lot:innen
Open4 Erwachsene
Pi.lot:innen
Jeden letzten Sonntag im Monat
Teilen
Vielen Dank!

Ihr Erlebnis+ Beitrag ist in unserem Posteingang eingegangen und wartet nun auf seine Prüfung. Bitte haben Sie etwas Geduld. Sobald die Prüfung erfolgreich abgeschlossen ist senden wir Ihnen Ihr Erlebnis+ an Ihre E-Mailadresse.

Um die Wartezeit zu verkürzen laden wir Sie zum Stöbern in unsere Erlebnis+ Galerie ein. Entdecken Sie weitere Beiträge aus unserer Community.

Zur Startseite